NEU: Kulturelle Bildung im offenen Ganztag
Die Offene Ganztagsschule ist ein wichtiger Lernort für kulturelle Bildung. Wir schulen Sie als pädagogische Fachkraft in der kreativen Ausgestaltung ihrer Arbeit und befähigen Sie in gemeinsamer Teamarbeit an 6 Fortbildungstagen innovative Lernkonzepte mit Musik, Neuen Medien und Kunst in die Praxis des außerunterrichtlichen Angebotes umzusetzen.
Qualifizierung über 6 Termine in 3 Fachbereichen:
MUSIK UND RHYTHMIK
Wir bieten einen fundierten Kompetenzerwerb im Bereich Musik, Klang, Bewegung, Stimme und Sprache mit Objekten, Materialien und Instrumenten. So vermitteln wir ganz praxisnah deren Zusammenhänge und Wechselwirkungen in kreativen Prozessen und im sozialen und musikalischen Miteinander.
Fr 23.09. und Sa 24.09.2022
jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr
Leitung: André Eigenbrod und Ralf Müller
NEUE MEDIEN
Digitale Medien sind für Kinder und Jugendliche Lebensraum und Kultur. Medien bieten vielfältige Möglichkeiten für einen kreativen, selbstbestimmten und bewussten Umgang. Wir lernen gemeinsam die Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten von neuen Medien in der pädagogischen Arbeit kennen.
Fr 21.10. und Sa 22.10.2022
jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr
Leitung: Sigrid Brenner und Andrä Klaukien
KUNST-ATELIER
Kunst ist ein Abenteuer und Kreativität ein Prozess. Durch den kreativen Umgang mit diversen Materialien wie Ton, Farbe, Draht u.vm. möchten wir Ihnen Ideen und Herangehensweisen des prozesshaften Gestaltens näherbringen. Aktiv kreativ wecken und fördern wir Ihre eigene Kreativität, die sie in der OGS Praxis an ihre Kinder weitergeben können.
Fr 25.11. und Sa 26.11.2022
jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr
Leitung: Carolyn Gates