
Eine Woche Stadtplaner
In dem Projekt spielt ihr gemeinsam am PC ein Aufbaustrategiespiel und versucht darin eine Gesellschaft zu erschaffen, in der die simulierten Bürger ein weitgehend sorgenfreies Leben führen können.
In dem Projekt spielt ihr gemeinsam am PC ein Aufbaustrategiespiel und versucht darin eine Gesellschaft zu erschaffen, in der die simulierten Bürger ein weitgehend sorgenfreies Leben führen können.
Wir erforschen und gestalten das Outdoor-Gelände über unsere Bewegungen. Wir trainieren unseren Körper, unsere Flexibilität, Spannung und Koordination.
In der 2. Sommerferienwoche könnt ihr in sechs verschiedenen Workshops eure kreativen Talente entdecken.
Wenn das Zirkus-Projekt in 2021 stattfinden kann und genehmigt wird, werden wir es zur Anmeldung online stellen.
Mit Instrumenten wie Congas, Xylophon und Percussion bespielen wir die Klangcollagen und modulieren und filtern die Aufnahmen.
Wir malen, drucken, bauen und experimentieren mit Pinsel, Farbe, Werkzeugen und einem bunten Materialmix.
In der ROOTS&ROUTES-Workshopwoche könnt ihr in einem der Bereiche Rap, Gesang, Musikproduktion, Streetdance, Breakdance, Graffiti oder Video eure Erfahrungen erweitern.
In diesem Workshop spielen wir spartenübergreifend zwischen Kunst, Tanz, Pantomime, Musik. Die Elemente Kraft, Raum, Form, Dynamik kommen sowohl in Musik, Tanz als auch in der Kunst vor.
Hast du Lust, außergewöhnliche, unübliche, wunderliche, skurrile oder vielleicht lustige Fotos von dir und anderen Mädchen zu machen?
Kunstwoche für Kinder und Jugendliche mit euren Themen, wie Comic und Mangazeichnungen, T-Shirts mit euren Entwürfen gestaltet, u.v.m.
Schreibt eure eigene Sci Fi Geschichte, erstellt ein Storyboard und dreht mit digitalen Effekten und Animationen euren eigenen Film.
In dem Projekt spielt ihr am PC gemeinsam ein Aufbaustrategiespiel und versucht darin eine ideale Stadt zu bauen, die den simulierten Bürgern ein weitgehend sorgenfreies Leben ermöglicht.
Profitieren Sie von unserer 40-jährigen Erfolgsgeschichte. Engagieren auch Sie sich für Kultur und Kreativität und setzen Sie auf exklusives Sponsoring!
Jetzt Kontakt aufnehmen:
02204/ 64 415
info@krea-online.de